Beim Hinzufügen zu einer Klasse

Bei Aufnahme in einen Kurs

Wenn Ihr Lehrer/Professor Sie mit einer Aufgabe in einen Kurs aufnimmt:

  1. Benachrichtigung: Sie erhalten eine Benachrichtigung, dass Sie einer neuen Klasse hinzugefügt wurden.

  1. Klassendetails: Die Benachrichtigung enthält Informationen zum Kurs und zur Aufgabe.

  1. Fangen Sie an, das Leben zu leben: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Auftrag übernehmen“

Wenn Sie RealLives spielen:

Klicken Sie auf die Schaltfläche „RealBoard“: Während des Spiels wird die Schaltfläche „RealBoard“ in der RealLives-Benutzeroberfläche angezeigt.

Hinzufügen einer Karte in RealBoard (aus RealLives heraus)

Wenn Sie in RealLives auf die Schaltfläche RealBoard klicken, werden Ihnen drei Optionen angezeigt:

  1. Karte mit Screenshot hinzufügen

  2. Karte ohne Screenshot hinzufügen

  3. Zur RealBoard-Startseite

1. Karte mit oder ohne Screenshot hinzufügen

Unabhängig davon, ob Sie eine Karte mit oder ohne Screenshot hinzufügen, sind die folgenden Felder und Funktionen gleich:

Gemeinsame Felder und Funktionen:

  • Boardname: Der Name des Boards, das Ihrem Kurs zugeordnet ist, wird oben im Kartenerstellungsfenster angezeigt. So behalten Sie den Überblick über die Aufgabe, an der Sie gerade arbeiten.

  • Charakterattribute: Name, Alter und Geschlecht Ihres aktuellen Charakters in RealLives werden ebenfalls angezeigt. Dadurch werden Ihre Aktionen in RealLives mit der Karte verknüpft, die Sie auf RealBoard veröffentlichen.

  • Bereichsname: Sie können wählen, in welchem ​​Bereich des Boards Ihre Karte veröffentlicht werden soll. Die Bereichsnamen werden von Ihrem Lehrer/Professor vorgegeben (z. B. „Über das Land“). Sie sehen außerdem die Gesamtzahl der bereits in diesem Bereich veröffentlichten Karten. (0), (1),...

  • Gesamtzahl der Karten: Sie können die Gesamtzahl der Karten sehen, die Sie bereits im Kurs gepostet haben, um Ihren Fortschritt zu verfolgen.

Wenn Sie einen Screenshot hinzufügen, können Sie diesen zuschneiden, um nur die wichtigen Informationen auf Ihrer Karte hervorzuheben.

Kartenfelder:

  • Kartentitel: Geben Sie einen aussagekräftigen Titel für Ihre Karte ein. Der Titel sollte den Inhalt oder die Hauptidee Ihres Beitrags widerspiegeln (z. B. „Geboren in einem Land mit dem niedrigsten Heiratsalter“).

  • Kartenbeschreibung: Hier geben Sie eine ausführlichere Erklärung zu Ihrem Beitrag ab. Sie können die Beschreibung fett, kursiv oder unterstrichen formatieren und auch Listen einfügen.

  • Medien hinzufügen: Sie können relevante Medien aus verschiedenen Kategorien anhängen, darunter:

  • Bild (z. B. ein Referenzbild, das Sie zeigen möchten)

  • Video

  • Dokument (z. B. ein schriftlicher Bericht oder eine Reflexion)

Sie können Ihrer Karte nur ein Medienelement pro Kategorie hinzufügen.

Tag SDGs (Nachhaltige Entwicklungsziele): Maximum 2

  • Wähle zwei SDGs aus: Du wirst gebeten, bis zu zwei relevante Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) aus der Liste von 17 auszuwählen. Diese sollten zum Thema deines Beitrags passen. Zu den SDGs gehören Ziele wie Keine Armut, Hochwertige Bildung und Maßnahmen zum Klimaschutz.

Karte veröffentlichen:

  • Nachdem du alle Pflichtfelder (Titel, Beschreibung, Medium und SDGs) ausgefüllt hast, klicke auf die Schaltfläche Zum RealBoard hinzufügen, um deine Karte zu veröffentlichen.

  • Deine Karte ist für deine Lehrkraft/deinen Professor/deine Professorin und deine Mitschüler sichtbar und wird Teil des Boards, das deinem Kurs zugeordnet ist.

Card with Screenshot
Card with Screenshot

###2. Zur RealBoard-Startseite

Wenn Sie die Option Zur RealBoard-Startseite wählen, werden Sie zur RealBoard-Hauptseite weitergeleitet. Hier können Sie alle Ihre Boards einsehen, zwischen verschiedenen Bereichen navigieren und Ihre Karten klassenübergreifend verwalten.

Last updated

Was this helpful?