Boards erstellen

In RealBoard bilden Boards die zentrale Organisationsstruktur zur Verwaltung und Anzeige von Aufgaben, Projekten und Studierendenarbeiten. Jedes Board enthält verschiedene Abschnitte, die verschiedenen Aspekten der Aufgabe oder des Projekts entsprechen.

Zweck von Boards

Boards erfüllen mehrere wichtige Zwecke:

  1. Organisation: Boards helfen dabei, mehrere Aufgaben oder Projekte an einem zentralen Ort zu organisieren. Jedes Board kann sich auf ein bestimmtes Fach, Thema oder Projekt konzentrieren.

  2. Aufgabenverwaltung: Lehrkräfte/Professoren können Boards nutzen, um verwandte Aufgaben zu gruppieren, den Fortschritt zu verfolgen und Feedback zu geben.

  3. Interaktion mit Studierenden: Studierende können Boards nutzen, um ihre Arbeiten einzureichen, ihre Lernerfahrungen zu reflektieren und die Beiträge ihrer Kommilitonen einzusehen.

Hauptfunktionen von Boards

  1. Titel und Beschreibung: Jedes Board verfügt über einen Titel und eine Beschreibung, die Kontext und Informationen zu den enthaltenen Aufgaben oder Projekten liefern.

  2. Abschnitte: Boards sind in Abschnitte unterteilt, um Inhalte weiter zu kategorisieren und zu organisieren. Abschnitte können bei Bedarf angepasst und hinzugefügt werden.

  3. Aufgaben: Lehrkräfte/Professoren können innerhalb jedes Abschnitts Aufgaben erstellen und verwalten. Jede Aufgabe ist mit den entsprechenden Abschnitten und Boards verknüpft.

  4. Studentenkarten: Studierende können innerhalb der Abschnitte Karten erstellen, um ihre Arbeiten, Reflexionen und Screenshots zu den Aufgaben zu präsentieren.

  5. Typen: Wenn Lehrkräfte/Professoren eine Klasse über das RealLives-Dashboard erstellen und RealBoard darin integrieren, werden die Boards dem Tab „Aufgaben“ hinzugefügt. Von den Lehrkräften/Professoren in der RealBoard-Anwendung erstellte Boards werden im Tab „Persönlich“ angezeigt. Als Student können Sie nur im Reiter „Persönlich“ ein Board erstellen.

So erstellen Sie ein Board

  1. Abschnitt „Access Boards“: Navigieren Sie in RealBoard zum Bereich Home und wechseln Sie zur Registerkarte „Persönlich“.

  1. Neues Board erstellen: Klicken Sie auf die Schaltfläche Board hinzufügen.

  1. Geben Sie die Board-Details ein: Geben Sie einen Titel und optional eine Beschreibung für das Board sowie die Hintergrundfarbe Ihres Boards ein.

  1. Speichern: Klicken Sie auf Board hinzufügen, um die Erstellung des Boards abzuschließen.

Boards sind für die effiziente Verwaltung von Aufgaben unerlässlich und bieten Studierenden und Lehrkräften/Professoren eine strukturierte Möglichkeit zur Interaktion und Zusammenarbeit.

Last updated

Was this helpful?