Karten erstellen
In RealBoard sind Karten einzelne Kacheln innerhalb eines Abschnitts, in denen Schüler ihre Arbeiten, Reflexionen und andere relevante Inhalte dokumentieren und teilen können. Jede Karte stellt eine einzelne Arbeit oder einen einzelnen Eintrag zu den Aufgaben und Aktivitäten des Abschnitts dar.
Zweck der Karten
Karten erfüllen mehrere wichtige Funktionen:
Arbeiten präsentieren: Schüler können ihre abgeschlossenen Aufgaben, Projekte oder Reflexionen in einem strukturierten und verständlichen Format präsentieren.
Reflexion fördern: Schüler können ihre Gedanken, Erkenntnisse und Erfahrungen zu ihren Aufgaben oder ihrem Lernprozess austauschen.
Interaktion fördern: Lehrkräfte/Professoren und Mitschüler können die Arbeiten der Schüler einsehen, kommentieren und Feedback geben.
Wichtige Merkmale der Karten
Titel und Beschreibung: Jede Karte hat einen Titel und eine Beschreibung. Der Titel beschreibt kurz den Inhalt der Karte, während die Beschreibung detailliertere Informationen liefert.
Anhänge: Karten können verschiedene relevante Anhänge wie Screenshots, Dateien oder Links enthalten, die für den Inhalt relevant sind.
Kommentare und Feedback: Karten können einen Kommentarbereich enthalten, in dem Lehrkräfte und Mitschüler Feedback geben oder Fragen stellen können.
Sterne: Lehrkräfte können eine Karte je nach Kreativität mit bis zu 5 Sternen bewerten.
Reaktionen: Schüler und Lehrkräfte können mithilfe von Emojis auf die Karten reagieren.
RealBoard bietet eine Reihe von Emojis für Reaktionen, mit denen Nutzer schnell ihre Gedanken und Gefühle zu einem Beitrag ausdrücken können. Diese Emojis – 👍 (Gefällt mir), ❤️ (Liebe), 😂 (Lustig), 😲 (Überrascht), 😢 (Traurig) und 😡 (Wütend) – bieten eine Reihe emotionaler Reaktionen und sorgen so für ein interaktiveres und ansprechenderes Erlebnis. Mithilfe von Reaktionen können Studierende und Lehrkräfte/Professoren ganz einfach Feedback geben oder einen Beitrag bestätigen, ohne einen Kommentar hinterlassen zu müssen. Das macht die Interaktion schneller und unterhaltsamer.
So erstellen Sie eine Karte
Abschnitt öffnen: Navigieren Sie zu dem Abschnitt, in dem Sie eine Karte hinzufügen möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche Karte hinzufügen.

Geben Sie die Kartendetails ein:
*Name: Geben Sie einen prägnanten Titel für die Karte ein.
Beschreibung: Fügen Sie eine detaillierte Beschreibung des Inhalts oder der Arbeit hinzu, die auf der Karte präsentiert wird.
Anhänge: Laden Sie alle relevanten Dateien, Audiodateien, Screenshots, Videos oder Links hoch.
Post: Klicken Veröffentlichen, um die Karte zu erstellen.

Beispiele für die Kartennutzung
Karte zur Aufgabenabgabe: Studierende reichen ihre abgeschlossene Aufgabe ein, indem sie eine Karte mit dem Titel „Forschungsarbeit zum Klimawandel“, einer Inhaltsbeschreibung und einem Anhang der abgeschlossenen Arbeit erstellen.
Karte zur persönlichen Reflexion: Studierende reflektieren ein Gruppenprojekt, indem sie eine Karte mit dem Titel „Reflexion zur Gruppendynamik“ erstellen, ihre Erfahrungen beschreiben und einen Screenshot der Abschlusspräsentation hinzufügen.
Karten bieten Studierenden eine flexible und übersichtliche Möglichkeit, ihre Arbeit zu präsentieren, und Lehrenden/Professoren die Möglichkeit, diese zu überprüfen und Feedback zu geben. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der RealBoard-Plattform und helfen, die Beiträge der Studierenden effektiv zu verwalten und darzustellen.
Last updated
Was this helpful?